Krankurs
Kursinhalt:
- Rechtsvorschriften und Richtlinien,
- Grundbegriffe der Mechanik und Elektrotechnik,
- Aufbau und Arbeitsweise eines Kranes,
- Mechanische und elektrische Ausrüstung eines Kranes,
- Sicherheitseinrichtungen,
- Tragemittel & Hebezeuge,
- Schutzmaßnahmen gegen hohe Berührungsspannungen,
- Betrieb u. Wartung,
- Verständigungszeichen,
- Lastübernahmemittel,
- Anhängen v. Lasten,
- Praxis, Bedienungs- u. Geschicklichkeitsübungen.
Der Theorie-Unterricht findet praxisnahe, teilweise direkt in der Stapler-Werkstätte statt.
Der Kranschein wird direkt nach bestandener Prüfung ausgehändigt.
Krankurs-Module / Preise:
§ 6a/b Lauf-, Bock- und Portalkrane, Säulendreh- und Wandschwenkkrane inkl. Flurgesteuerte über 30T (21 LE) € 280,–
§ 6c Dreh-u.Auslegerkran (36 LE) € 325,–
§ 6d Fahrzeug- und Ladekrane mit max. Lastmoment bis 300kNm (21 LE) € 270,–
§ 6e Fahrzeugkrane mit einer Tragfähigkeit von über 300 kNm (37 LE) € 330,–
Bei Buchung von allen Krangruppen € 1.100,–
Alle Preise sind inkl. MwSt. Prüfungsgebühr, Unterlagen und Ausweisausstellung!
Kursziel:
Bestens auf die Kranführerprüfung vorbereitet zu sein. Die im Kurs vermittelten Inhalte ermöglichen dem Teilnehmer einen sicheren, gesetzeskonformen und unfallfreien Umgang Kränen.
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- körperliche und geistige Eignung
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kursbeitrag:
Siehe oben Module / Preise
Firmenkurse:
für Firmenkunden vor Ort möglich; Tages-, Abend-, sowie Wochenendkurse können nach Bedarf vereinbart werden - ab € 2.350,00 exkl. MwSt. zzgl. Spesen
Teilnehmer:
5 - 20 Teilnehmer
Anmerkung:
ACHTUNG - Wenn der Rechnungsträger der SWF oder eine Leasingfirma ist, dann ist beim Rechnungsträger IMMER die Leasingfirma einzutragen!
z.B. Personalleasing Max Mustermann (SWF)
Krankurs: Die nächsten Termine
Beginn: |
27.03.2023 |
Datum: | 27.03.2023 - 31.03.2023 |
Kurszeiten: |
Mo. - Fr. 17.30 - 22.00 Uhr |
Kursort: |
Wachtberg 77 4441 Behamberg Österreich |